|
|
Der Newsletter der
Ev. Kirchengemeinde Moers-Hochstraß |
 |
Monatsspruch: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete? Lk 24,32 (L) |
Gemeinde Leben
|
Ergebnis und Protokoll der Gemeindeversammlung
25.03.2025
Aus dem Presbyterium, Erprobungsraum, Personalangelegenheit, Gemeindeentwicklung, Stand der Arbeiten im Keller, Gemeinde-App, u a m. Das ausführliche Protokoll findest du hier.
Gemeinde-entwicklungsprozess
Was tut sich in Hochstraß
Über die neue Gemeinde-App, den neuen Gemeindebrief, geistliche Tiefe gewinnen, die Impulstage in Wiedenest und vieles mehr erfährst du hier
Glaubens-seminar „Vertikal“
Es geht weiter
Voller Dankbarkeit blicken wir auf die Vertikal-Abende und den Abschlussgottesdienst am 23.3 zurück. Es gibt Nachschlag:Vom 24.03. – 18.04.2025 laden wir alle Vertikal-Teilnehmer montags und mittwochs um 18:30 Uhr zu der vierten Staffel von „The Chosen“ ein. Vom 28.04 – 12.05.2025 zeigen wir montags um 19:00 Uhr drei weitere Videos aus der Vertikal-Serie. Außerdem bieten wir mehrere Bibelkreise an, die offen sind für alle. Nähere Informationen bekommt ihr bei Josef Westermann (Tel. 0162 6381563).
Schach und Kirche
Schachtach am 27.04.
Am 27.04. ist wieder Schachtach. Nach dem Gottesdienst gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen und natürlich – Schach mit:Aktionen für Kinder, Schulungen für Anfänger, Turnier mit Ausspielung des Wanderpokals. Weitere Informationen bekommt ihr bei Josef Westermann (Tel. 0162 6381563).
Im Café 57+ ist jeden Donnerstag etwas los
Terminänderungen im April
Die nächsten Termine im April sind: 03.04. woran wir glauben / 10.04. Niederrheinische Kaffeetafel (statt Schlager) / 17.04. Kaffeetrinken und Gottesdienst zum Gründonnerstag / 24.04. Musik und Geschichten mit Bodo Kalbfleisch (statt Niederrheinische Kaffeetafel) Herzliche Einladung an alle!
|
Kindern und Jugendlichen ein Zuhause geben
|
KibiKirche im April
06.04.; 11 Uhr
Wir feiern gemeinsam! Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst um 11.00 Im Anschluss gibt es Kuchen gegen Spende für KiBiKids on Tour. Wir fahren am 10.05. zum Bibelactiontag nach Marienheide.
20.04.; 11 Uhr
KiBiKirche an Ostern
Kläxe im April
02.04.
Kläxe- mal wild mal kreativ mal lecker! Für alle von 10-13 Jahren. Mittwochs von 17.00-18.30. Wir freuen uns auf dich02.04. mit unserem Osterspecial Und nach den Ferien geht es am 30.04. weiter.
Konfi-Freizeit
2.5. – 5.5.
Wir fahren mit 23 Konfis und vielen z. T. jugendlichen Mitarbeitenden auf KonfiFreizeit ins Eichenkreuzheim. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit vielen Erlebnissen und Begegnungen mit Gott. Wir wünschen uns gutes Wetter, gute Stimmung und Begleitung im Gebet.
|
Gott begegnen und feiern
|
Predigtplan April 2025
Auf unserer Homepage findest du den neuen Predigtplan
Wir beten gemeinsam
bis Ostern
Gemeinsames Gebet bis Ostern: 10:00 - 10:45 Uhr sonntags in der Gemeinde. Geistliches Angebot für Karfreitag: 14:00 - 18:00 Uhr: gemeinsame Gebetszeit mit stündlichem Wechsel, Andacht zur Todesstunde Jesu, ab 18:30 die letzte Folge der laufenden Staffel aus "The Chosen" ... passend zum Feiertag.
FamilienGoDi mit der KiTa
06.04.; 11 Uhr
Hallo Gott!! Ein bunter Familiengottesdienst mit der evangelischen Kita Hochstrass zum Abschluss der Kinderbibelwoche. Nähere Infos hier.
Praise & Sing
Osternacht 19.04. ab 18.00
Zur Praise &Sing Osternacht am Samstag, 19. April 2025, laden wir euch herzlich ein. In einer besonderen Atmosphäre wollen wir Gott loben und gemeinsame Zeit zwischen Karfreitag und dem Ostermorgen mit euch verbringen. Neben dem Lobpreis gibt es an dem Abend auch einen kurzen Impuls und weitere gemeinsame Momente.Wir treffen uns ab 18.00 Uhr in der Gemeinde: Bei Gesprächen, Getränken und Finger food ist ein Einstimmen auf den Abend möglich.Um 19.00 Uhr starten wir in die Praise&Sing Osternacht.Anschließend wollen wir den Abend am Osterfeuer ausklingen lassen. Notiere dir den Termin und sei dabei! Lade auch gerne Freunde und Bekannte ein und kommt gemeinsam zu diesem besonderen Lobpreis-Abend in der Osternacht. Den Flyer findest du hier
Der HERR ist auferstanden; ER ist wahrhaftig auferstanden!
Ostersonntag 20.04., 11 Uhr
Festgottesdienst zum Ostermorgen mit Hauskreis George und Tobias von Boehn
|
Aus unseren Nachbargemeinden
|
Aus der Asberger Gemeinde
14.04. – 17.04 04.08. – 08.08.
Ferienprogramm in Asberg. Weitere Infos erfährst du in dem Flyer
Kirchenkino im Gemeindehaus Asberg, Drususstr. 2
25.04.; 19 Uhr
Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, erlebte Udo Lindenberg aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, doch der Weg dahin war lang: Er trommelte als Jazz-Schlagzeuger in Bands, hatte einen höchstgefährlichen Auftritt in einer US-amerikanischen Militärbasis mitten in der libyschen Wüste und glaubte immer daran, es bis nach ganz oben zu schaffen. Mit seinen Markenzeichen und seiner unvergleichlichen Art zog er ganz einfach sein Ding durch……
Begegnungszentrum Scherpenberg
05.04., 8 – 16 Uhr
1.-Hilfe-Kurs mit dem DRK. Näheres findest du in dem Flyer.
KFD St. Marien
04.04., 18 – 23 Uhr
Die KFD St. Marien lädt zu einem Tanzabend in das Gemeindeforum Kirschenallee 50 ein! Alle sind eingeladen, Paare, Einzeltänzer, Jung und Alt. Der DJ legt tanzbare Musik aus Rock, Pop und Schlager auf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei!! Den Flyer findest du hier
Das neue Leitungsteam der Pfarrei St. Martinus
Am Sonntag 23.02., wurde im Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche St. Martinus das neue Leitungsteam der Pfarrei beauftragt. Dem neuen Leitungsteam gehören Andrea Dieren als Vertre-terin des Pfarreirates, Dr. Reimund Göbel als Vertreter des Kirchenvorstandes und die haupt-amtlichen Mitarbeiterinnen Kathrin Stürznickel (Leiterin des Seelsorgeteams) und Margarethe Nieft (Verwaltungsreferentin) an. Pfarrer Herbert Werth, der bisher ständiger Pfarrverwalter der Gemeinde war, wird die Rolle eines moderierenden Priesters übernehmen. Diese Neuausrichtung der Gemeindeleitung ist zwar in erster Linie dem zunehmenden Priestermangel geschuldet, bietet aber auch die Chance, sich den neuen Herausforderungen zu stellen und einen neuen Anfang zu wagen, auch wenn es bedeutet, sich von Vertrautem zu verabschieden (entnommen den Pfarrnachrichten von St. Martinus 9. -16.3.2025)
|
|